Das Trodos-Gebirge auf Zypern
Da wähnt man sich auf einer südlichen Insel, denkt, die haben wahrscheinlich gar keinen Winter und dann das: Lifte zum Skifahren bei der Wandertour!
Meine erste Mini-Challenge: Autofahren auf der falschen Seite! Natürlich wollen wir lieber auf eigene Faust die Insel erkunden und buchen statt einer Tour einen Mietwagen. Ein kleiner Flitzer zum Glück, aber doch leider mit dem Lenkrad auf der falschen Seite. Der Linksverkehr ist so eigentlich ganz gut zu beetigen, aber abbiegen oder aus dem Parkplatz starten, lässt meinen Kopf ganz schön arbeiten. Da bin ich dann doch einige Male auf der falschen Straßenseite gelandet – zum Glück ohne weitere Schäden, sind nicht soviel Leute unterwegs…
Schwer ächzend bringt uns unser 45PS-Auto auf den Berg. An manchen Stellen wäre wahrscheinlich aussteigen und schieben effektiver, aber wir schaffen es. Oben angekommen, laufen wir eine Tour durch die rotbraune Erde auf rund 2100m. Hier auf Zypern ist die Baumgrenze dabei noch nicht erreicht. Bis zu 1000 Jahre alte Schwarzkiefern stehen mit mächtig ausladenden Ästen am Wegesrand. Ein unglaublicher Duft von aufgewährmten Kiefernadeln begleitet uns über die nächsten 3 Stunden auf dem nicht besonders anspruchsvollen Wanderweg. Eine gigantische Aussicht bis zum Meer macht mich echt happy.
Auf dem Rückweg versuchen wir das alte griechische Leben in einem Bergdörfchen zu finden. Ihr wisst schon, so mit weiß blauchen Stühlen und alten, knittrigen Leuten, die zufrieden vor ihren Häusern in den Tag hineinstarren. Was soll ich sagen – so wirklich gefunden haben wir es nicht. Ok, so ein bisschen vielleicht, aber statt Holzstühlen stehen Plastikstühle vor dem Café, die Alten haben sich ins Haus verzogen und statt Meze wird Pizza angeboten. Schade, da waren wir wohl im falschen Dörfchen.